..
..
..
..
..
..
Bildergalerie
"Gärten in der Luft" - holen Sie sich ein Stück Natur zurück! Mit einem Dachgarten verwirklichen Sie Ihren Wunsch nach einem eigenen Stück Grün, der vor allem in der Stadt sonst schwer erfüllbar ist: In luftiger Höhe, umgeben von Blumen und Sträuchern finden Sie Entspannung und Erholung vom Alltag. Auch Terrassen und Wintergärten lassen sich durch gezielte Gestaltung in traumhafte Themengärten verwandeln, die Ihnen vielfältige Natur- und Raumerlebnisse bieten.
unser Angebot ..umfasst von der Beratung, Gestaltung und Planung über die Ausführung bis hin zu Pflege- und Sanierungsmaßnahmen sämtliche Leistungen für die Neu- bzw. Umgestaltung von Dachgärten, Wintergärten und Terrassen:
Unsere langjährige Erfahrung gewährleistet Ihnen dabei die bestmögliche Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen. Wenn Sie Ihre Eigenleistung einbringen möchten, so bieten wir professionelle Unterstützung und übernehmen jene Arbeiten, die Sie nicht selbst ausführen wollen.
gründächer ..sprechen für sich: Erweiterung des persönlichen Lebensbereiches; architektonische Aufwertung von Dachlandschaft, Stadt- und Straßenbild; ökologisch wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Kleintiere; zusätzlicher Wärme-, Schall- und Windschutz; verbessertes Raum- und Wohnklima; Entlastung der Kanalisation; Schutz der Dachkonstruktion ...
planung ..Ideale Voraussetzungen bieten
Flachdächer (2° - 5°) und leicht geneigte Dächer (bis ca. 15°),
mit zunehmender Dachneigung steigt der Planungs- und Ausführungsaufwand.
Nach der Begrünungsart unterscheidet man extensive und intensive Dachbegrünung,
die sich vorrangig durch statische Belastung, Pflanzenbewuchs und Pflegeaufwand unterscheiden.
Eine fachgerechte Planung umfasst viele Aspekte: Dachanalyse, Bepflanzungs-, Nutzungs- und
Gestaltungswünsche, stat. Berechnung, Baubestimmungen ... Unsere langjährige
Erfahrung bei Dachbegrünungen garantiert Ihnen dabei die bestmögliche Umsetzung Ihrer Wünsche.
extensive dachbegrünung ..empfiehlt sich bei wenig begangenen Flachdächern (z.B. Hallen- und Garagendächer), steileren Dächern und wenn die statischen Voraussetzungen keine intensive Dachbegrünung zulassen. Extensive Dachbegrünung bedeutet bodendeckender, pflegeleichter Pflanzenbewuchs (trockenresistente Moose, Sedum-Arten, blühende Kräuter, flachwurzelige Gräser ...) mit entsprechend flacher (ca. 4 - 10cm) Vegetationsschicht.
intensive dachbegrünung ..empfiehlt sich insbesondere für begehbare Dächer mit intensiver Gartennutzung und ausreichender statischer Belastbarkeit. Die Bepflanzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Dachgartentaugliche Rasenflächen, Blütengewächse, Sträucher, Hecken, Kleinbäume, Pergola, Sonnendeck, Holzterrasse, Pavillon, Zierteich, Wasser, Beleuchtungselemente ... Die Höhe der Vegetationsschicht beträgt mind. 10cm (meist 20 - 60cm) und erfordert eine entsprechend hohe Belastbarkeit der Dachkonstruktion. Der Aufwand für Planung, Ausführung und Pflege richtet sich nach den individuellen Gestaltungswünschen.
dachabdichtung ..Gewissenhafte Planung und Ausführung sind Voraussetzung. Wir verwenden gewebearmierte PVC-Folien, die sich in der Praxis bewährt haben und höchste technische Anforderungen (z.B. säurebeständig, wurzelfest) erfüllen, mit Anschlußprofilen aus PVC-bedampften Blechen, die fugenloses Arbeiten ermöglichen.
terrassen und Wintergärten ..sind ein reizvolles Bindeglied zwischen Innen und Außen, das durch individuelle Bepflanzung und Gestaltung zum ganz persönlichen Erholungsraum wird: Palmengarten, mediterraner Garten, Topfgarten, Blütengewächse, Hydrokultur, Wasserspiele, Zierteich, Bodenbelag, Geländer, Sicht- und Sonnenschutz, Grillplatz, Sitzgruppe, Beleuchtung ... Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der individuellen Gestaltung und Pflege Ihres "grünen Wohnzimmers".
gründachpflege ..Um die Funktionalität und
den dauerhaften Pflanzenbestand Ihrer Dachbegrünung zu gewährleisten, sollten (unabhängig von
der gewählten Begrünungsart) zumind. 1-2x jährlich Pflege- und Kontrollmaßnahmen durchgeführt werden:
Entfernen von Fremdbewuchs, Freihalten von Randbereichen und Fassadenkanten, Kontrolle auf Dachdurchdringung durch Hinterwurzelung,
Kontrolle und Reinigung von Be- und Entwässerungseinrichtungen und ggf. Wässern, Düngen, Substratnachfüllung,
Nachpflanzung. Der Aufwand der Pflanzenpflege ist unterschiedlich und hängt von der gewählten
Bepflanzung (pflegeleicht, pflegeintensiv) ab.
Wir bieten professionelle Beratung für optimale Pflege Ihrer Dachbegrünung und übernehmen all jene Pflegemaßnahmen,
die Sie nicht selbst ausführen wollen. Auf Wunsch erstellen wir ein günstiges
Angebot für eine Dauerpflege. Fachgerechte Kontrolle des Dachaufbaus (inkl. Wurzelschutz), Substratnachfüllung,
Pflanzenschnitt, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung ergänzen unsere Leistungen.
ihr traumgarten ..mit der Erfahrung von Traumgarten ... Kontakt